Faire Kleidung – Geht das?
Über 50 Milliarden Euro gaben die Deutschen im Jahr 2021 für Kleidung aus. Wo kommt die Kleidung her? Wie sind die Produktionsbedingungen? Wie kommen wir zu fair produzierter Mode, die Ressourcen schont und die Ökologie beachtet?
Zu diesen Fragen bietet der Arbeitskreis Faire Gemeinde der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde in den nächsten Monaten einen ganzen Blumenstrauß von Veranstaltungen an
Ausstellung „No Limits? Mode ohne Grenzen“
Die Ausstellung „No Limits? Mode ohne Grenzen“ der Stadt Sindelfingen wird ab dem 5. März in der Martinskirche zu sehen sein. Ausstellungseröffnung ist am 5. März um 11.15 Uhr in der Martinskirche. Ab 23. April kann die Ausstellung dann in der Johanneskirche und ab dem 21. Mai in der Christuskirche besucht werden.
Podiumsdiskussion am Freitag, den 10. März ab 19.00 Uhr im Stiftshof
Bei einer Podiumsdiskussion am Freitag, 10. März, ab 19.00 Uhr diskutieren Vertreter und Vertreterinnen aus Handel, Politik, Industrie und Kirche im Stiftshof (Stiftsstraße 4) über Fragen zum Thema faire Kleidung. Zugesagt haben
- Mirjam Hitzelberger (Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg)
- Ralf Häußler (Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung der Evang. Landeskirche Württemberg)
- Jannis Ahlert (Fridays for future)
- Michael Georgii (Geschäftsführer Zweigart & Sawitzki)
- Sabine Kober (Stadträtin und Fraktionsvorsitzende bei den Grünen)
- und Utz Kienle (L’Ago Verde, Haus der Konfektion).
Saalöffnung ist um 18.30 Uhr. Um 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit die Ausstellung in der Martinskirche zu besuchen.
Kinokirche am Donnerstag, den 4. Mai 19.00 Uhr in der Johanneskirche
Kinokirche am Donnerstag, 4. Mai ab 19.00 Uhr in der Johanneskirche (Rechbergstraße 1). Zu sehen ist der Spielfilm Made in Bangladesh. Der Film greift die prekären Arbeitsbedingungen in der stetig wachsenden Textilindustrie auf und folgt einer mutigen Frau in ihrem Kampf für sichere Arbeit und ein selbstbestimmtes Leben. Zu sehen ist der Film von Rubaiyat Hossain in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Altersempfehlung: ab 14 Jahren. Eintritt frei.
Kleiderbasar am Samstag, den 17. Juni im Saal der Christuskirche
Kleiderbasar am Samstag, 17. Juni im Saal der Christuskirche von 10.00 bis 13.00 Uhr.
