Zum Hauptinhalt springen

Evangelischer Kindergarten Burghalde

Der Kindergarten Burghalde befindet sich in den Räumlichkeiten des Altenpflegeheimes Burghalde. Träger ist die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen. Wir sind der einzige evangelische Kindergarten in Sindelfingen.

Der Kindergarten hat zwei Gruppen. Pro Gruppe stehen maximal 22 Plätze für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren zu Verfügung.

Evangelischer Kindergarten Burghalde

Désirée Gehrke, Leiterin
E-Mail: Desiree.Gehrke@elkw.de

Burghaldenstraße 88
71065 Sindelfingen

Telefon Büro: 07031 61 92 - 331
Telefon Gruppe Eichhörnchen: 07031 61 92 - 332
Telefon Gruppe Waldmäuse: 07031 61 92 - 333
E-Mail: Kiga.Burghalde@elkw.de

Telefonisch erreichen Sie uns von 7.30 bis 8.30 Uhr und von 12.30 bis 14.30 Uhr.

Haben Sie Interesse an einem Kindergartenplatz?

Dann melden Sie sich bitte direkt bei der Leitung des Kindergartens (per Mail oder Telefon). Es besteht die Möglichkeit, die Einrichtung zu einem vereinbarten Termin zu besichtigen. Hierbei können Fragen geklärt werden und Sie erhalten weitere Informationen zur Anmeldung. 

Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2022/2023: Freitag, 25. März 2022
Das Kiga-Jahre beginnt immer im September.

Das Anmeldeformular bitte ausdrucken und ausgefüllt und unterschrieben per Post an den Kindergarten schicken oder beim Kindergarten dirket abgeben.

Download des Formulars als PDF-Datei

Calendar Number

Die pädagogische Arbeit

Die pädagogischen Fachkräfte sehen es als ihre Aufgabe, die Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu begleiten und zu unterstützen. Aus der einmaligen Konstellation eines evangelischen Kindergartens in einem Altenheim am Stadtrand ergeben sich drei pädagogische Ansätze:

Religionspädagogischer Ansatz: In Gottesdiensten, in Kleingruppen und im Alltag begleitet, erleben und erfahren die Kinder unseren christlichen Glauben.  Jedes Kind erhält zu Beginn seiner Kindergartenzeit eine eigene Kinderbibel, mit der regelmäßig biblische Geschichten oder Themen erarbeitet werden.

Intergenerativer Ansatz: Begegnungen mit den Bewohnern des Altenheimes stellen für beide Seiten eine enorme Bereicherung dar. Gemeinsame Aktionen wie Balancetraining oder der Aktionstreff bieten immer wieder Möglichkeiten, gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Wertschätzung zu entwickeln und zu üben.

Waldpädagogik: Der eigene Garten und die Nähe zum Wald bieten viele Möglichkeiten, einen natürlichen und ungezwungenen Zugang zur Natur mit allen Lebewesen und Pflanzen zu entwickeln.

Der Kindergarten stellt sich vor

Der evangelische Kindergarten befindet sich in den Räumlichkeiten des Altenpflegeheimes Burghalde.
Träger ist die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen. Wir sind der einzige evangelische Kindergarten in Sindelfingen.

Pro Gruppe stehen maximal 22 Plätze für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren zu Verfügung. Pro Kindergartenjahr können wir maximal vier Kinder unter drei Jahren aufnehmen.

Dies ist jedoch abhängig von den Anmeldezahlen und den frei werdenden Plätzen. Bei Aufnahme von Kindern unter drei Jahren reduziert sich die Gruppengröße entsprechend, da Kinder unter drei Jahren immer zwei Plätze beanspruchen.

Wie viele Plätze frei werden, hängt damit zusammen, wie viele Kinder in die Schule kommen.

In der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr können die Kinder gebracht werden oder dann wieder ab 9.00 Uhr (nach dem Morgenkreis).

Abgeholt werden können die Kinder um 12.00 Uhr (vor dem Mittagessen), um 13.00 Uhr (direkt nach dem Mittagessen) oder um 14.00 Uhr.

Aufgrund von Personalmangel sind unsere Öffnungszeiten aktuell von 7.45 Uhr - 13.45 Uhr.

7.30 – 8.30 UhrAnkommens- und Freispielzeit
8.30 – ca. 8.50 Uhr Morgenkreis in den Gruppenräumen
8.50 – ca. 9.20 Uhrgemeinsames Frühstück 
ab ca. 9.20 Uhr   Freispielzeit, z.T. mit Kleingruppenangeboten
10.40 Uhr  ggf. Stuhlkreis     
ab ca. 11.00 Uhr Gartenzeit
12.00 Uhr    Abholzeit I, Mittagessen
13.00 Uhr  Abholzeit II
13.00 – 14.00 UhrFreispielzeit
14.00 Uhr  letzte Abholzeit

Der Kindergartenbeitrag ergibt sich durch die Anzahl der Kinder unter 18 Jahren, die in der Familie leben und der Kinder über 18 Jahren, die sich noch in Ausbildung befinden (mit entsprechendem Nachweis).

So werden in 11 Monaten im Jahr folgende Beträge pro Kind fällig:
(gültig ab 01. 09. 2021)

 

Bei einem Kind aus der Familie166,25 Euro
bei zwei Kindern aus einer Familie128,75 Euro
bei drei Kindern aus einer Familie86,25 Euro
bei vier oder mehr Kindern aus einer Familie28,75 Euro

Da wir ein Kindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten sind, besteht für die Eltern die Möglichkeit, ihr Kind für das warme Mittagessen anzumelden. Dies ist auch tageweise möglich, muss dann aber für mindestens einen Monat gleich bleiben.

Für einen Tag in der Woche kostet das warme Mittagessen 11,00 Euro pro Monat. Bei fünf Tagen die Woche 55,00 Euro.

Ein kurzes Beispiel: Bleibt Ihr Kind immer dienstags zum Mittagessen, dann kostet das für Sie für einen Monat 11,00 Euro. Bleibt Ihr Kind immer von Mittwoch bis Freitag zum Mittagessen, dann kostet das für Sie 33,00 Euro im Monat.

Das Essensgeld, sowie der Kindergartenbeitrag werden Mitte des Monats durch die evangelische Gesamtkirchengemeinde abgebucht.

Korrekturen

Sie können Ihre Korrekturen direkt in dieses Formular eintragen und zu mir schicken.

Tragen Sie hier bitte Ihre Änderungen ein. Ziehen an der rechten unteren Ecke vergrößert das Eingabefeld.