Herzlich willkommen auf der Webseite der Evangelischen Christuskirchengemeinde Sindelfingen
Gottesdienste in der Winterzeit
Liebe Gemeindeglieder,
wegen der gestiegenen Heizkosten sind wir leider nicht mehr in der Lage, unsere Kirchen und Gemeindehäuser den Winter über zu heizen. In der Gesamtkirchengemeinde haben wir weitgehende Entscheidungen getroffen:
- Alle Kirchen und Gemeindehäuser werden im Winter nicht geheizt und bleiben daher geschlossen.
- Gottesdienste finden nur in den geheizten Sälen der Martinskirche und der Christuskirche und in der ungeheizten Johanneskirche statt.
- Alle Gruppen und Kreise werden in die geheizten Säle verlegt.
Für unsere Gemeinde bedeutet dies:
- Die Gottesdienste werden wir im (geheizten) Gemeindesaal der Christuskirche feiern. Der Beginn ist wie gewohnt 10.15 Uhr, mit Ausnahme der Sonntage, an denen Kinderkirche ist. Da beginnt der Gottesdienst schon um 9.00 Uhr.
- In der Nikodemuskirche wird leider kein Gottesdienst stattfinden. Wir bieten aber einen Fahrdienst zur Christuskirche an. Treffpunkt ist die Wendeplatte Gottscheer Straße um 9:55 Uhr.
Diese außergewöhnliche Situation verlangt einiges an Flexibilität von uns allen ab. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie behütet!
Johannes Roesler, 1. Vorsitzender, und Kathrin Lichtenberger, Pfarrerin
Gottesdienste
Gemeindesaal der Christuskirche, Vordere Halde 21,
sonntags um 10:15 Uhr
kein Gottesdienst in der Nikodemuskirche
Taizé-Abendgebet
immer am 3. Sonntag im Monat (außer Schulferien)
19. Februar um 19.00 Uhr in der St.-Franziskus-Kirche
Krümelkirche
am 5. Februar um 17.00 Uhr im Saal der Christuskirche
mit Pfarrerin Lichtenberger und Team
Freiwilliger Gemeindebeitrag
Wir bitten um Unterstützung für drei Projekte:
- Projekt 1: Burkina Faso
- Projekt 2: Martinslädle
- Projekt 3: Unsere Gemeinde
Mesner/in gesucht
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen sucht für die Christuskirchengemeinde zum 1. Juli 2022 eine/n
Mesner/in (m/w/d)
mit einem Dienstumfang von 10,5 % (4,2 Wochenstunden).

Kirchenglocken
Zwölf-Uhr-Läuten unserer Kirchenglocken
Dank an Luca Richard